Flare Builders Logo
  • FTSO
  • NFT Rankings
  • Rich List
  • Validator Tracker
  • More
    BlogChartsEventsFlareDrops
  • Start Building

Santiago Velez, XDFi Protocol

"Andernfalls könnte es zu Man-in-the-Middle-Angriffen und Preismanipulationen kommen." Santiago ist der Ansicht, dass schlechtes Verhalten und Betrug ein sehr schlechtes Licht auf den Rest der Gemeinschaft werfen. Mit dem XDFi-Protokoll bauen sie eine Finanzinfrastruktur auf, die dieses Missmanagement von vornherein verhindern soll.

Gal Sagie, CEO Hypernative

Die Hypernative Platform verfügt über verschiedene Möglichkeiten, um Hacks und Exploits zu verhindern, bevor sie passieren. Sie überwacht generische Signale oder protokollspezifische Dinge. Sie kann dann etwas auf der Kette auslösen, entweder durch eine SDK-Integration oder einen manuellen Eingriff. In der Regel läuft dies ohne Erlaubnis, wobei die Plattform eine bestimmte Notfalltransaktion durchführen kann, wenn sie einen möglichen Exploit erkennt.

Dusan Vukadinovic, Bloxico

"Wenn nur zwei Personen involviert sind, ist es leicht, betrogen zu werden - aber wenn es Millionen von Menschen gibt, die es nutzen, wird Betrug unmöglich. Jeder Parameter, der zum Reputationswert beiträgt, wird von Aktivitäten abgeleitet, die mit einer Adresse auf der Blockchain verbunden sind. Folglich ist die Anfälligkeit des Reputations-Score-Produkts für Betrügereien direkt proportional zur Anfälligkeit des zugrunde liegenden Protokolls - es beruht auf dem Dezentralisierungsparadigma der Blockchain."

Sonic, CEO aiPX

"Perpetuals", erklärt Sonic, "ermöglichen es Ihnen, mit Vermögenswerten mit Hebelwirkung zu handeln. Wenn Sie zum Beispiel mit 10 $ handeln wollen, können Sie mit Perpetuals eine 10-fache Hebelwirkung erzielen, so dass Sie eine Position von 100 $ haben. Sie profitieren auch, wenn Sie einen erfolgreichen Handel mit dem 10-fachen haben.

Giacomo Barbieri, Flarescan

"Wir boten an, EVM-kompatible Arbeitsblock-Explorer in nur 48 Stunden zu erstellen, während die Wettbewerber von Monaten sprachen. Wir hatten das gleiche Aussehen und die gleiche Bedienung wie Etherscan, was die Besucher wirklich begeisterte, und es kostete viel weniger. Nach Denver reiste ein Teil des Teams nach Dubai, wo sie sich mit Flare trafen und von deren Seriosität sehr beeindruckt waren", sagt Barbieri.

Nik Christodoulakis, CEO Ēnosys

"Wir sind so etwas wie ein Forschungs- und Softwareentwicklungszentrum und bauen diese SuperApp - das Ēnosys-Ökosystem - auf, was Einheit bedeutet. Wir sehen, dass der Kryptoraum in Silos zerfallen ist und wir wollen alles unter ein Dach bringen, damit wir die Probleme gemeinsam lösen können", sagt Christodoulakis.
© 2025 Flare Builders | Eine Tochtergesellschaft der AU Crypto Corp.